Entdecken Sie bei einer geführten Radtour geologische, historische und architektonische Sehenswürdigkeiten am Fuße des Rochlitzer Berges und erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes aus Vergangenheit und Gegenwart über die Region.
Die Radtour beginnt und endet auf dem Marktplatz in Rochlitz. Sie führt entlang des Muldentalradweges bis zum Naturschutzgebiet Schieferbruch Penna, an welches sich die Kiesgrube der Amand Umwelttechnik anschließt. Vorbei an ausgedehnten Obstplantagen, dem Obstgut Seelitz und einem Reiterhof erreichen Sie das historische Bergwerk St. Johannes Stolln. Danach fahren Sie entlang des Wanderweges über Biesern und Zaßnitz zurück nach Rochlitz. Endpunkt der Tour ist ein weltweit einzigartiges Bauwerk: die vollständig aus Rochlitzer Porphyrtuff errichtete Kunigundenkirche auf dem Rochlitzer Markt.
Die Tour führt über öffentliche Straßen, Feld- und Waldwege und ist für Familien mit Kindern ab 12 Jahren geeignet.
bei öffentlichen Touren: Erwachsene 9,50 € / Kinder (6-15 Jahre) 4,50 €
Gruppenpreis: 155 €
Leistungen: | Gästeführung |
Monate: | April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Programmart: | Exkursion |
Zielgruppe: | Familien mit Kindern, Erwachsene |
unterwegs: | per Rad |
Programmlänge: | eintägig |
Dauer: | 3 Stunden |
Wegelänge: | 30 km |
Mindestpersonenzahl: | 10 |
Maximalpersonenzahl: | 20 |
Eignung Kinder: | geeignet für Kinder ab 12 Jahren |
barrierefreies Angebot: | nein |
Stadt / Gemeinde: | Rochlitz |
Start-/Veranstaltungsort: | 09306 Rochlitz, Rathaus auf dem Markt |
Zielort: | Rochlitz, Markt (Kunigundenkirche) |
Georanger: | Rainer Spreer |
Mitzubringen ist: | Ein eigenes Fahrrad ist mitzubringen. |
sonstige Hinweise: | Bei Regen kann das Angebot nicht durchgeführt werden. |
weitere Programmoptionen: | Besichtigung Schloss Rochlitz |